Inhalte überspringen
Commander1024

Commander1024

  • Kategorien
    • Art & Design
    • Das Leben
    • Do-It-Yourself
    • Essen und Trinken
    • Events
    • Freizeit
    • Hardware
      • Heimautomatisierung
      • Spielkonsolen
    • IT
    • Mobile
    • Modellflug
    • Politik
    • Reisen
  • Foto-Album
  • Code
  • E-Mail Hosting
  • Über…
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KategorieHome Assistant

Programmierbare Netzteile, elektronische Last und 2 Oszilloskope

Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

Vor einiger Zeit habe ich mir schon ein Riden Labornetzteil zugelegt und dieses auch leicht modifiziert. Ein aktuelles Projekt erfordert, dass ich positive und…
Hardware 17. Februar 202515. Mai 2025 Kommentare 0 2 min Lesezeit
Stromverbrauchshistorie

Home Assistant: Fertigmeldung für Waschmaschine, Trockner usw.

Endlich habe ich mit Home Assistant ein Problemchen gelöst, wegen dem ich schon das eine oder andere Mal eine Waschladung doppelt waschen musste. Nämlich,…
Heimautomatisierung 6. Oktober 2024 Kommentare 3 4 min Lesezeit
Balkonkraftwerk Schmuckbild

Ein Jahr Balkonkraftwerk in Zahlen

Vor einem guten Jahr habe ich mit 2 Kumpeln ein Balkonkraftwerk unter mein Wohnzimmerfenster mit perfekter Südausrichtung geschraubt. Jetzt ist ein Jahr vergangen und…
Heimautomatisierung 7. Juli 202423. Juli 2025 Kommentare 0 2 min Lesezeit
Soll=blau, ist=lila, hellblaue Fläche=Laufzeit Ventilator

Home Assistant Hygrostat zur Badezimmerentlüfung

Mein Badezimmer ist in der Wohnung innen liegend. Also außer dem Wohnungsflur und einer passiven, aufs Dach führenden Lüftungsöffnung, gibt es keine Möglichkeit zu…
Do-It-Yourself, Hardware, Heimautomatisierung, Raspberry Pi 30. März 202430. März 2024 Kommentare 0 2 min Lesezeit
ESPHome auf den ESP12F flashen

Riden Labornetzteil mit ESPHome in Home Assistant integrieren

Vor einiger Zeit kaufte ich mir ein Riden RD6018 Labornetzteil, im Bundle mit einem Case und einem 64V 16A Industrienetzteil. Der „Labornetzteil“-Part ist also…
Do-It-Yourself, Hardware, Heimautomatisierung 9. November 202310. November 2023 Kommentare 4 4 min Lesezeit
awtrix hero image

AWTRIX: Smarte Pixeluhr ohne Cloud (Ulanzi TC001)

Bei Youtubern und anderen Hipstern habe ich häufiger schon so stylische Pixeluhren gesehen. Diese geben damit gerne mit ihren Youtube-Followerzahlen an (auch wenn diese…
Art & Design, Hardware, Heimautomatisierung 5. November 20234. Dezember 2023 Kommentare 2 4 min Lesezeit

Balkonkraftwerk und Home Assistant

Schon länger habe ich mich mit dem Gedanken getragen, ein Balkonkraftwerk zu kaufen. Relativ früh hatte ich das Einverständnis vom Vermieter. Ich wusste, was…
Do-It-Yourself, Hardware, Heimautomatisierung, Umweltschutz 5. Juli 2023 Kommentare 2 4 min Lesezeit
Geigerzähler am Messplatz vorm Fenster

ESPHome: Geigerzähler fürs Smart Home

Mein Home Assistant verarbeitet schon so einige Sensordaten, eine Metrik habe ich aber bislang nicht gemessen: Die Hintergrundstrahlung. In politisch instabilen Zeiten wie diesen,…
Hardware, Heimautomatisierung, Software 24. November 20222. Februar 2023 Kommentare 6 2 min Lesezeit
RTL SDR hero image

Lauschangriff auf die Funksensoren der Nachbarn

Natürlich gehören zu einem Smart Home auch die Verhältnisse außerhalb des eigenen Heims. Die aktuelle Wetterlage dürfte das meist verbreitete Applet für jede Art…
Heimautomatisierung, Raspberry Pi 3. November 20224. November 2022 Kommentare 2 5 min Lesezeit
Fertiges, mobiles Informationsdashboard

Portables ePaper Info-Dashboard

Die Idee zum ePaper Info-Dashboard hat sich ca. vor einem halben Jahr materialisiert, als ich das 7.5″ eInk Display wieder aus einer Kiste herausgezogen…
Do-It-Yourself, Hardware, Heimautomatisierung 10. April 202227. April 2022 Kommentare 0 4 min Lesezeit
Luftqualitätssensor für Feinstaub und CO2

ESPHome: Feinstaub- / CO2-Ampel fürs Smart Home

Heute baue ich eine CO2-Ampel, die zusätzlich Temperatur, Feuchtigkeit und Feinstaub messen kann. Diese schickt die Werte an einen Home Assistant. So kann ich…
Hardware, Heimautomatisierung, Software 19. September 20214. Oktober 2021 Kommentare 0 10 min Lesezeit

Hausautomatisierung mit Home Assistant

Schon länger wünschte ich mir eine gewisse Art der Hausautomatisierung. Allerdings hat es mich stets abgeschreckt, mit OpenHAB widerliche Java Software anzufassen. Eine Lösung…
Hardware, Heimautomatisierung, Software 25. August 202126. August 2021 Kommentar 1 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Marcus Scholz bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Gerhard Wyrwoll bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Marcus Scholz bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • little-endian bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • Emory Dunn :tiny_cart: bei Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

Schlagwörter

Administration Arduino Art & Design BSD Chernobyl Das Leben DIY Do-It-Yourself Events fail Fotografie Fotographie Fotos FreeBSD Fun Gaming GPS Hardware HDMI Hexakopter Hiking Home Assistant Hosting Internet LED Linux Mod Modchip Musik Netzwerk Politik Raspberry Pi Reisen Router Russland Server Smart Home Software Ukraine UrbEx Video warpzone Website Windows XBOX

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Administration Arduino Art & Design BSD Chernobyl Das Leben DIY Do-It-Yourself Events fail Fotografie Fotographie Fotos FreeBSD Fun Gaming GPS Hardware HDMI Hexakopter Hiking Home Assistant Hosting Internet LED Linux Mod Modchip Musik Netzwerk Politik Raspberry Pi Reisen Router Russland Server Smart Home Software Ukraine UrbEx Video warpzone Website Windows XBOX

Soziale Netzwerke

  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marcus Scholz bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Gerhard Wyrwoll bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Marcus Scholz bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • little-endian bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • Emory Dunn :tiny_cart: bei Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

RSS Mastodon / Activitypub

  • Ohne Titel 29. Juli 2025
    There I #fixed it.It bootlooped because of unstable 3,3V supply, because of a bad cap. Although it looked and behaved worse than it measured.
  • Ohne Titel 27. Juli 2025
    Och Mann. Mir ist mal ein Logo-Abwandlung des "Docker" Wals untergekommen, das in einen Hund "Dogger" umgewandelt wurde. Aber ich finds nimmer. Me disappoint :-(
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Um embree Unterstüzung noch aktivieren zu können, bräuchte es vermutlich noch das Paket intel-level-zero-gpu-raytracing, welches aber momentan nicht auf rpmfusion verfügbar ist.
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Der Trick ist schlussendlich, Blender mit CYCLES_ONEAPI_ALL_DEVICES=1 zu starten. z. B. auf der CLI im Blenderdownloadverzeichnis:CYCLES_ONEAPI_ALL_DEVICES=1 ./blenderDer Fedora Build hat neben Einschränkungen bzgl. von Videocodecs auch keinen Support für oneAPI mit an Bord.Blender aus den Quellen zu kompilieren, schlägt beim Kompilieren eines oneapi relatierten Objekts bislang fehl. (Wähle ich oneapi aus Blender ab, gehts natürlich)
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Ich brauchte hierzu nur den binären Blender von https://www.blender.org/download/, Fedora 42 base install und das rpmfusion repo https://rpmfusion.org/Configuration/ , sowie folgende Pakete:intel-level-zero-25.05.32567.12-1.fc42.x86_64oneapi-level-zero-1.22.4-1.fc42.x86_64intel-compute-runtime-25.05.32567.12-1.fc42.x86_64

Blogroll

  • as42184.net
  • Commander1024 im Fediverse
  • Fusselkater
  • Reverend2048
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
© 2025 Commander1024. Datenschutzerklärung
Commander1024
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.