Inhalte überspringen
Commander1024

Commander1024

  • Kategorien
    • Art & Design
    • Das Leben
    • Do-It-Yourself
    • Essen und Trinken
    • Events
    • Freizeit
    • Hardware
      • Heimautomatisierung
      • Spielkonsolen
    • IT
    • Mobile
    • Modellflug
    • Politik
    • Reisen
  • Foto-Album
  • Code
  • E-Mail Hosting
  • Über…
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KategorieIT

Informations Technologie

Browser in Browser im Browser im Browser ;-)

Rekursion

„Um Rekursion zu verstehen, muss man Rekursion verstehen!“ Zum Release der neuen Ubuntu Version (11.10) gibt es eine nette Online Tour (auch wenn ich…
Fun, Software, Website 13. Oktober 20116. Mai 2012 Kommentare 0 1 min Lesezeit

3D Drucker und Moodlight in der warpzone

Lange hats gedauert, bis bestellte Teile geliefert wurden. Der 3D Drucker ist nun in Einzelteilen angekommen. Das Moodlight komplett bis auf die Hardware für…
Freizeit, Hacking, Hardware 11. Oktober 201118. Oktober 2011 Kommentare 0

Mit mod_rewrite den ApacheKiller Exploit entschärfen

Wie heise Security gestern vermeldet hat, gibt es ein Problem in aktuellen Apache2 Webservern der Version 2.2.x, welches bei GET-Requests mit mehreren „Byte-Ranges“ auftritt…
Administration, Hosting, IT, Linux, Website 25. August 201124. Februar 2013 Kommentar 1 2 min Lesezeit

Spaß mit GPS Track Logging im Flugzeug

Am Samstag, den 30.7. bin ich mit Lufthansa in einer Boeing 737-500 wieder aus dem Russlandurlaub zurückgeflogen. Meine Frau muss leider noch ein wenig…
Fun, Linux, Mobile, Reisen, Russland 2. August 2011 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Ordnung ins Datenchaos bringen

Jetzt da mein neues NAS im Einsatz ist, habe ich alle Daten, die vorher auf 4-5 Rechnern verteilt waren, wieder zusammen auf dem Storage…
Linux, Software, Windows 6. Juli 2011 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Round-Robin Paketverlust am pfSense bei parallelen OpenVPN-Konfigurationen

Der Bug tritt nur auf, wenn man 2 oder mehr OpenVPN Client Instanzen parallel oder wenn man 1 oder mehr OpenVPN Remote Access Server…
Administration, BSD, Internet, IT, Software 6. Juli 201114. Juni 2012 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Storage System auf Sandy Bridge Basis mit FreeNAS

Hardware: 6x2TB WD EcoGreen ASUS MB mit H67B3 Intel Core i3-2100 4GB 1333 RAM dual channel Software: FreeNAS OS (based on FreeBSD 8.2) ZFS…
Administration, BSD, Hardware, IT, Software 5. Juli 201114. Juni 2012 Kommentare 4 2 min Lesezeit

pfSense auf dem Lex Uno Barebone (Atom N270)

Mit dem Upgrade meiner Internetleitung von 32 auf 64 mbit/s musste ich feststellen, dass der Alix wegen seine Software-Interruptings nicht mehr in der Lage…
Administration, BSD, Hardware, IT, Software 4. Juli 20113. Januar 2014 Kommentare 8 2 min Lesezeit

Am (ThinkPad) Nippel rumspielen…

[Update] Auf neueren Distributionen mit aktuellem Xorg, ist es ein wenig einfacher geworden, dazu legt man lediglich unter /etc/X11/xorg.conf.d/20-thinkpad.conf eine entsprechende Policy an: Section…
Administration, Hardware, Linux, Software 26. Mai 201129. Januar 2014 Kommentare 2 1 min Lesezeit

Golem breiter und besser lesbar?

Und auch die Artikelansicht ist nicht viel besser lesbar, ausser der Tatsache, dass die Schrift größer ist, aber dafür sollten Betroffene sich lieber ne…
Art & Design, Internet 9. Mai 2011 Kommentare 3

ISO kodierte Dateinamen auf UTF-8 Volume kopieren

Lange Zeit hab ich diesen Schritt vor mir hergeschoben, aufgrund einer Hardwareneuanschaffung musste jetzt aber eine Lösung her. Das Problem: Ein alter Server (Debian…
Administration, IT, Linux 1. April 2011 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Once again: Blog Redesign

Diesmal war sogar ein Profi am Werk und hat meiner bescheidenen Präsenz zu einem etwas angebrachterem Äußeren verholfen. Vielen Dank Rawsta!
Art & Design, Website 22. Februar 2011 Kommentare 2

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 12 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Marcus Scholz bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Gerhard Wyrwoll bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Marcus Scholz bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • little-endian bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • Emory Dunn :tiny_cart: bei Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

Schlagwörter

Administration Arduino Art & Design BSD Chernobyl Das Leben DIY Do-It-Yourself Events fail Fotografie Fotographie Fotos FreeBSD Fun Gaming GPS Hardware HDMI Hexakopter Hiking Home Assistant Hosting Internet LED Linux Mod Modchip Musik Netzwerk Politik Raspberry Pi Reisen Router Russland Server Smart Home Software Ukraine UrbEx Video warpzone Website Windows XBOX

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Administration Arduino Art & Design BSD Chernobyl Das Leben DIY Do-It-Yourself Events fail Fotografie Fotographie Fotos FreeBSD Fun Gaming GPS Hardware HDMI Hexakopter Hiking Home Assistant Hosting Internet LED Linux Mod Modchip Musik Netzwerk Politik Raspberry Pi Reisen Router Russland Server Smart Home Software Ukraine UrbEx Video warpzone Website Windows XBOX

Soziale Netzwerke

  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marcus Scholz bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Gerhard Wyrwoll bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Marcus Scholz bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • little-endian bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • Emory Dunn :tiny_cart: bei Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

RSS Mastodon / Activitypub

  • Ohne Titel 1. August 2025
    All my Android'ish devices now run #Android 15 with #LineageOS 22.2. None of them received any more updates, 2 of them for quite some time now so I had to take action. But it was quite a pain to get the device integrity stuff faked up.But overall, I like Lineage for its sleek looks, being […]
  • Ohne Titel 29. Juli 2025
    There I #fixed it.It bootlooped because of unstable 3,3V supply, because of a bad cap. Although it looked and behaved worse than it measured.
  • Ohne Titel 27. Juli 2025
    Och Mann. Mir ist mal ein Logo-Abwandlung des "Docker" Wals untergekommen, das in einen Hund "Dogger" umgewandelt wurde. Aber ich finds nimmer. Me disappoint :-(
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Um embree Unterstüzung noch aktivieren zu können, bräuchte es vermutlich noch das Paket intel-level-zero-gpu-raytracing, welches aber momentan nicht auf rpmfusion verfügbar ist.
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Der Trick ist schlussendlich, Blender mit CYCLES_ONEAPI_ALL_DEVICES=1 zu starten. z. B. auf der CLI im Blenderdownloadverzeichnis:CYCLES_ONEAPI_ALL_DEVICES=1 ./blenderDer Fedora Build hat neben Einschränkungen bzgl. von Videocodecs auch keinen Support für oneAPI mit an Bord.Blender aus den Quellen zu kompilieren, schlägt beim Kompilieren eines oneapi relatierten Objekts bislang fehl. (Wähle ich oneapi aus Blender ab, gehts natürlich)

Blogroll

  • as42184.net
  • Commander1024 im Fediverse
  • Fusselkater
  • Reverend2048
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
© 2025 Commander1024. Datenschutzerklärung
Commander1024
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.