Inhalte überspringen
Commander1024

Commander1024

  • Kategorien
    • Art & Design
    • Das Leben
    • Do-It-Yourself
    • Essen und Trinken
    • Events
    • Freizeit
    • Hardware
      • Heimautomatisierung
      • Spielkonsolen
    • IT
    • Mobile
    • Modellflug
    • Politik
    • Reisen
  • Foto-Album
  • Code
  • E-Mail Hosting
  • Über…
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KategorieIT

Informations Technologie

Neue Fotogalerie (und neue Technik)

Neue Technik Hier hat sich nach Jahren mal wieder so einiges getan. Der Blog ist auf neuer Technik wieder mit validem SSL erreichbar und…
Administration, Fotografie, Hosting, Linux 1. Februar 20181. Februar 2018 Kommentar 1 1 min Lesezeit
CPU-Auslastung (CPU)

Digitale Selbstverteidigung gegen Webseiten mit AdBlocker

Ich bin ein unbelehrbarer AdBlocker/NoScript Nutzer. Und ich bin Gamer. Also treibe ich mich auch u. A. auf Webseiten herum, bei denen es um…
Website 20. November 2014 Kommentare 3 1 min Lesezeit

XBOX, NAT-Typ offen/strikt/moderat und falsche Microsoft Doku

Grundlagen des Problems Nerv mich nicht mit Techscare! Wie fix ich das? Scroll runter zu „Lösen wir das Problem!“ Warum sollte ich mir Gedanken zu…
Administration, Gaming, Internet, Netzwerk 21. August 2014 Kommentare 4 7 min Lesezeit

Eigenen RTMP Streaming Server aufsetzen

Streamingdienste im Internet gibt es viele, einige davon hat man vllt. sogar schon mal genutzt – sei es als user oder als broadcaster. Diese…
BSD, Gaming, Hosting, Internet, IT, Linux, Videos, Windows 27. März 201420. Dezember 2020 Kommentare 6 3 min Lesezeit

Twitch livestreams auf dem Raspberry Pi

Ich hänge in letzter Zeit immer häufiger auf irgendwelchen Twitch.tv Streams und sehe anderen Leuten beim Zocken zu. Außerdem habe ich vor, bald selbst…
Hardware, Linux, Raspberry Pi, Videos 12. März 201420. Dezember 2020 Kommentare 2 2 min Lesezeit

pflogsumm: Mailserver Statistiken

Will man ein Problem mit dem Mailserver identifizieren, hilft meist der Blick ins Logfile, wickelt dieser aber recht viele Mails ab, kann dieses sehr…
Administration, BSD, Hosting, IT, Linux, Software 20. November 2013 Kommentare 0 1 min Lesezeit

FreeNAS / FreeBSD / ZFS: kaputte HDD ersetzen

Neulich ist in meinem auf ZFS basierenden FreeNAS Storage eine HDD ausgefallen. Ich habe mir eine baugleiche bestellt und die Seriennummer der kaputten HDD…
Administration, BSD, Hardware, IT 6. August 201319. Dezember 2020 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Handbrake: komfortabler Videokonverter mit GUI

Ich war es – ehrlich gesagt – leid, immer wieder aufs Neue die seitenlangen man-pages von mencoder und/oder ffmpeg zu durchstöbern, nur um „mal…
Linux, Mac OS X, Software, Videos, Windows 13. Mai 201319. Dezember 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Hetzner stellt das IPv6 Gateway um

Gerade bekam ich eine E-Mail vom Hetzner Network Team, dass gerade Arbeiten durchgeführt werden und in dem Zuge das IPv6 default gateway für meine…
Administration, IT, Linux 7. März 201319. Dezember 2020 Kommentare 3 1 min Lesezeit
Hexacopter FlightControl mit GPS und Bluetooth

Hexakopter: MultiWii Flight Control

Dieser Artikel passt chronologisch nicht in die Serie über meinen Hexakopter, sondern beschreibt wie das Flight Control mit der MultiWii Software bespielt, eingestellt und…
Hardware, Hexakopter, Software 21. Oktober 201219. Dezember 2020 Kommentare 3 5 min Lesezeit
WLAN AP auf dem Seziertisch

WLAN AccessPoint mit OpenWRT

Meinen derzeitigen WLAN Access Point TL-WA901ND habe ich damals angeschafft, weil er billig war, und auf der Verpackung Multi SSID, 802.1X (WPA2-EAP), sowie VLAN…
Administration, Hacking, Hardware, IT, Linux, Netzwerk 11. Oktober 201219. Dezember 2020 Kommentare 10 3 min Lesezeit
Netzwerkinstallation Schritt 6

Strukturierte Verkabelung in unserer neuen Wohnung

Ich hatte ja an die neue Wohnung ja ursprünglich nur 2 Anforderungen. Ich wollte wieder nen Unitymedia Anschluß mit schnellem Internet und meinen eigenen…
Das Leben, Hardware, IT, Netzwerk 18. September 201219. Dezember 2020 Kommentare 2 1 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 12 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Marcus Scholz bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Gerhard Wyrwoll bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Marcus Scholz bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • little-endian bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • Emory Dunn :tiny_cart: bei Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

Schlagwörter

Administration Arduino Art & Design BSD Chernobyl Das Leben DIY Do-It-Yourself Events fail Fotografie Fotographie Fotos FreeBSD Fun Gaming GPS Hardware HDMI Hexakopter Hiking Home Assistant Hosting Internet LED Linux Mod Modchip Musik Netzwerk Politik Raspberry Pi Reisen Router Russland Server Smart Home Software Ukraine UrbEx Video warpzone Website Windows XBOX

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Administration Arduino Art & Design BSD Chernobyl Das Leben DIY Do-It-Yourself Events fail Fotografie Fotographie Fotos FreeBSD Fun Gaming GPS Hardware HDMI Hexakopter Hiking Home Assistant Hosting Internet LED Linux Mod Modchip Musik Netzwerk Politik Raspberry Pi Reisen Router Russland Server Smart Home Software Ukraine UrbEx Video warpzone Website Windows XBOX

Soziale Netzwerke

  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Marcus Scholz bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Gerhard Wyrwoll bei Android Auto / Car Play nachrüsten
  • Marcus Scholz bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • little-endian bei ARC vs eARC im HDMI-Standard
  • Emory Dunn :tiny_cart: bei Riden RD6006 Labornetzteil, die 2. auf Abwegen

RSS Mastodon / Activitypub

  • Ohne Titel 29. Juli 2025
    There I #fixed it.It bootlooped because of unstable 3,3V supply, because of a bad cap. Although it looked and behaved worse than it measured.
  • Ohne Titel 27. Juli 2025
    Och Mann. Mir ist mal ein Logo-Abwandlung des "Docker" Wals untergekommen, das in einen Hund "Dogger" umgewandelt wurde. Aber ich finds nimmer. Me disappoint :-(
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Um embree Unterstüzung noch aktivieren zu können, bräuchte es vermutlich noch das Paket intel-level-zero-gpu-raytracing, welches aber momentan nicht auf rpmfusion verfügbar ist.
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Der Trick ist schlussendlich, Blender mit CYCLES_ONEAPI_ALL_DEVICES=1 zu starten. z. B. auf der CLI im Blenderdownloadverzeichnis:CYCLES_ONEAPI_ALL_DEVICES=1 ./blenderDer Fedora Build hat neben Einschränkungen bzgl. von Videocodecs auch keinen Support für oneAPI mit an Bord.Blender aus den Quellen zu kompilieren, schlägt beim Kompilieren eines oneapi relatierten Objekts bislang fehl. (Wähle ich oneapi aus Blender ab, gehts natürlich)
  • Ohne Titel 22. Juli 2025
    Ich brauchte hierzu nur den binären Blender von https://www.blender.org/download/, Fedora 42 base install und das rpmfusion repo https://rpmfusion.org/Configuration/ , sowie folgende Pakete:intel-level-zero-25.05.32567.12-1.fc42.x86_64oneapi-level-zero-1.22.4-1.fc42.x86_64intel-compute-runtime-25.05.32567.12-1.fc42.x86_64

Blogroll

  • as42184.net
  • Commander1024 im Fediverse
  • Fusselkater
  • Reverend2048
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
© 2025 Commander1024. Datenschutzerklärung
Commander1024
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.