Nachdem ich neulich meine neue Fotogalerie veröffentlicht und darüber berichtet habe, möchte ich nun von meinem Foto-Workflow erzählen, der sich in diesem Zuge auch etwas verändert / verbessert hat. Aufnahme der Bilder auf einer Fototour Ich schieße meine Fotos hauptsächlich… Weiterlesen →
Ich nutze Synergy schon länger, um Maus und Tastatur zwischen mehreren Geräten (zumeist Fedora Linux) zu teilen – sowohl privat als auch beruflich. Synergy war und ist OpenSource. Allerdings wurden mit der Zeit mehr- und mehr die Daumenschrauben angezogen, um… Weiterlesen →
Neue Technik Hier hat sich nach Jahren mal wieder so einiges getan. Der Blog ist auf neuer Technik wieder mit validem SSL erreichbar und unterstützt nun auch moderne Sicherheitseinstellungen für die verschlüsselte Verbindung. Auch meine Fotogalerie ist umgezogen und auch… Weiterlesen →
Streamingdienste im Internet gibt es viele, einige davon hat man vllt. sogar schon mal genutzt – sei es als user oder als broadcaster. Diese Dienste sind praktisch, weil man sich nen Account eben im Web klicken kann, sie meist irgendwelche… Weiterlesen →
Ich hänge in letzter Zeit immer häufiger auf irgendwelchen Twitch.tv streams und sehe anderen Leuten beim Zocken zu. Ausserdem habe ich vor, bald selbst hin- und wieder dort mein Gameplay zu streamen, weswegen ich mir dort auch einen entsprechenden Account… Weiterlesen →
Will man ein Problem mit dem Mailserver identifizieren, hilft meist der Blick ins Logfile, wickelt dieser aber recht viele Mails ab, kann dieses sehr lang und unübersichtlich werden. Mich interessierte, wie viele Mails einer Domain mein Server innerhalb eines festgelegten… Weiterlesen →
Ich war es – ehrlich gesagt – leid, immer wieder aufs Neue die seitenlangen man-pages von mencoder und/oder ffmpeg zu durchstöbern, nur um „mal eben schnell“ ein Video in ein anderes Format umzuwandeln und begab mich auf die Suche, nach… Weiterlesen →
Gerade bekam ich eine E-Mail vom Hetzner Network Team, dass gerade Arbeiten durchgeführt werden und in dem Zuge das IPv6 default gateway für meine Server geändert werden müsse. aufgrund von notwendigen Anpassungen innerhalb unseres IPv6-Backbones wird Ihr altes Default-Gateway ab dem… Weiterlesen →
Meinen derzeitigen WLAN Access Point TL-WA901ND habe ich damals angeschafft, weil er billig war, und auf der Verpackung Multi SSID, 802.1X (WPA2-EAP), sowie VLAN beworbene Features waren. Das war zwar nicht gelogen, dennoch gibt es nicht erwähnte Einschränkungen. So ist… Weiterlesen →
Ich teste MoSH bereits seit geraumer Zeit. Zwar sehe ich noch immer einige Probleme dabei, aber es gibt eine Handvoll cooler Features, die SSH weit überlegen sind, weshalb sich ein genauerer Blick darauf durchaus lohnt. Aber was ist MoSH eigentlich?… Weiterlesen →
© 2018 Dem Commander1024 sein Blog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare